nächste

nächste
nächs|te(r, -s) 〈Adj.; Superl. zu „nahe“〉
1. nahe, nahegelegen, zeitlich od. örtlich folgend, in der Reihenfolge kommend, unmittelbar danach kommend, anschließend
2. 〈umg.〉 kürzest (Weg)
3. 〈kurz für〉 nächstbest, nächstliegend
● das Nächste, was ich tun werde, ist ...; der Nächste, bitte! ● unsere \nächsten Angehörigen, Freunde, Mitarbeiter, Verwandten; im \nächsten Augenblick sofort danach; der, die, das \nächste Beste irgendein(e); das \nächste Dorf ist 20 km von hier entfernt; bei \nächster Gelegenheit werde ich es ihm sagen; im Mai (des) \nächsten Jahres 〈Abk.: n. J.〉; das \nächste Mal, \nächstes Mal gib besser Acht!; am 10. (des) \nächsten Monats 〈Abk.: n. M.〉; am \nächsten Morgen am Morgen nach diesem Tag; etwas aus \nächster Nähe betrachten; am \nächsten Sonntag; in den \nächsten Tagen; der \nächste Weg links führt dorthin der erste Weg von hier aus; welches ist der \nächste Weg nach ...? der kürzeste Weg; \nächste Woche ● sie ist als Nächste an der Reihe; dieser Grund liegt am \nächsten; er sitzt mir am \nächsten; er kommt ihm an Ausdauer, Geschicklichkeit am \nächsten; er ist mir im Alter am \nächsten; fürs Nächste habe ich genug davon vorerst, für die nächste Zeit

* * *

Nächs|te, der; -n, -n [mhd. næh(e)ste, ahd. nahisto = Nachbar, Subst. zu nächst…] (geh.):
Mitmensch:
seinem -n helfen;
R jeder ist sich selbst der N. (jeder denkt zuerst an sich selbst).

* * *

Nächs|te, der; -n, -n [mhd. næh(e)ste, ahd. nahisto = Nachbar, Subst. zu nächst...] (geh.): Mitmensch: seinem -n helfen; die Liebe zum -n; Wonn dankte Wilhelm für seine aufopferungsvolle Tätigkeit zum Wohle des -n (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 6); R jeder ist sich selbst der N. (jeder denkt zuerst an sich selbst).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nächste(r) — nächste(r) …   Deutsch Wörterbuch

  • Nächste —  Nächste …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • nächste — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • nächster • nächstes Bsp.: • Im nächsten Monat ist sein Geburtstag. • Wo ist das nächste Treffen? • Wo bitte ist das nächste Postamt? …   Deutsch Wörterbuch

  • nächste(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie wohnen im nächsten Haus …   Deutsch Wörterbuch

  • Nächste — Nächs|te(r) 〈m. 29〉 der Mitmensch, Bruder ● du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (3. Buch Mose, 19,18); jeder ist sich selbst der Nächste 〈Sprichw.〉 jeder sorgt zuerst für sich * * * Nächs|te, der; n, n [mhd. næh(e)ste, ahd. nahisto …   Universal-Lexikon

  • Nächste — Nä̲chs·te der; n, n; geschr ≈ Mitmensch: Im Neuen Testament heißt es: ,,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. || NB: a) dein Nächster; der Nächste; den, dem, des Nächsten; b) nie mit unbestimmtem Artikel; c) ↑nächst …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nächste — der Nächste, n (Mittelstufe) geh.: Person, mit der man in einer Gemeinschaft lebt Synonym: Mitmensch Beispiel: Er fühlt sich für seine Nächsten verantwortlich …   Extremes Deutsch

  • nächste Woche — nächste Woche …   Deutsch Wörterbuch

  • Nächste, der, die, das — Der, die, das Nǟchste, der Superlativ des Beywortes nahe, von welchem hier nur ein Paar besondere Arten des Gebrauches zu bemerken sind, in welchen die erste und zweyte Staffel nicht üblich sind. 1) Von der Zeit, als ein Beywort, eine sehr nahe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nächste-Nachbarn-Klassifikation — K Nächste Nachbarn in einer zweidimensionalen Punktmenge mit k=1 (dunkelblau) und k=5 (hellblau). Der Radius der Kreise ist nicht fest. Die Nächste Nachbarn Klassifikation ist eine parameterfreie Methode zur Schätzung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”